Hilfe zum hinzufügen eines Kalenders
Einen Google-Kalender zu deinem Google-Kalender hinzufügen:
Um einen Kalender via URL in Google Kalender zu importieren, öffne Google Kalender, klicke auf
“Weitere Kalender hinzufügen” und wähle “Per URL”.
Gib die URL des Kalenders ein und bestätige mit “Kalender hinzufügen”.
Schritte:
- Google Kalender öffnen: Öffne Google Kalender in deinem Browser. Der importierte Kalender wird nun in der Liste deiner Kalender angezeigt.
- “Weitere Kalender hinzufügen” wählen: Klicke im linken Menü, unter “Weitere Kalender”, auf das Pluszeichen (+) oder den Eintrag “Weitere Kalender hinzufügen”.
- “Per URL” auswählen: Wähle die Option “Per URL” aus.
- “URL” einfügen: Gib die URL des Kalenders, den du importieren möchtest, in das entsprechende Feld ein.
- “Kalender hinzufügen” bestätigen: Klicke auf den Button “Kalender hinzufügen”.
Der importierte Kalender wird nun in der Liste deiner Kalender angezeigt.
Einen Google-Kalender auf deinem iPad/iPhone hinzufügen:
Um einen Google Kalender zu einem Apple Kalender hinzuzufügen, brauchst du die
“öffentliche iCal-URL” des Google Kalenders.
Rechts-Klick auf den grünen Button mit “Kalender für Apple” und auf “Link-Adresse kopieren” klicken.
Schritte:
- Öffne die Kalender App auf deinem iPhone oder iPad.
- Gehe auf “Kalender” -> “Hinzufügen” -> “Kalenderabonnement hinzufügen”.
- Füge die kopierte URL in das Feld “Server” ein.
- Klicke auf “Abonnieren”.
- Gib dem Kalender einen Namen und wähle eine Farbe aus.